Antrag
auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 (1) Nr. 11 StVO zur Bewilligung von Parkerleichterungen
Informationen zum Antrag
Mit diesem Online-Dienst können Sie einen Parkausweis beantragen, wenn:
Die Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) oder BI (Blindheit) nicht festgestellt wurden.*
Eine beidseitige Amelie / Phokomelie oder vergleichbare Funktionseinschränkungen nicht vorliegen.*
Datenschutz
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzinformation unter
Datenschutz
weiter
Angaben zum Antragsteller/ Bewohner
Anrede
Frau
Herr
Firma
Nachname*
Vorname*
Straße*
Hausnummer*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail*
Geburtsdatum*
Haben Sie einen gesetzlichen Vertreter?*
Bitte auswahlen!
ja
nein
zurück
zwischenspeichern
weiter
Angaben zum gesetzlichen Vertreter
Anrede
Frau
Herr
Firma
Nachname*
Vorname*
Straße*
Hausnummer*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail*
Geburtsdatum*
zurück
zwischenspeichern
weiter
Da ich die Voraussetzungen des § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO erfülle, stelle ich hiermit einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen.
Art des Antrags
Bitte auswählen!*
Erstantrag
Weiterbewilligung
Ich lege bei:
Schwerbehindertenausweis
Nummer des Schwerbehinderten-Ausweises*Nummer des Schwerbehinderten-Ausweises
Ausstellungsdatum Schwerbehinderten-Ausweis
Feststellungsbescheid
Datum des Feststellungsbescheides*Datum des Feststellungsbescheides
Merkzeichen
aG
(
außergewöhnliche
Gehbehinderung) oder
BI
(Blindheit) wurde
nicht
festgestellt.
Beidseitige Amelie / Phokomelie oder vergleichbare Funktionseinschränkungen liegen
nicht
vor.
Ich beantrage eine
bundesweit
geltende Ausnahmegenehmigung wegen*
Merkzeichen G und B und einem GdB von wenigstens 70 allein für Funktionsstörungen an den unteren Gliedmaßen (und der Lendenwirbelsäule, soweit sich diese auf das Gehvermögen auswirken) und gleichzeitig einem GdB von wenigstens 50 für Funktionsstörungen des Herzens oder der Atmungsorgane
Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, mit einem festgestellten Grad der Behinderung von wenigstens 60
künstlichem Darmausgang und zugleich künstlicher Harnableitung mit einem festgestellten Grad der Behinderung von wenigstens 70
versorgungsärztlich festgestellter Gleichstellung mit einem der genannten Personenkreise
zurück
zwischenspeichern
weiter
Anlagen und Bemerkungen
Es wird hiermit versichert, dass der Antragsteller die Verantwortung für die ordnungsgemäße Aufstellung der Verkehrszeichen und deren Beleuchtung sowie die Aufstellung und Bedienung einer erforderlichen Signalanlage übernimmt und die dafür entstehenden Kosten trägt. Ereignen sich Verkehrsunfälle, die durch diese Maßnahmen bedingt sind und mit ihnen in ursächlichem Zusammenhang stehen, so wird die Haftpflicht gegenüber dem jeweiligen Träger der Straßenbaulast in vollem Umfang übernommen.
Bitte laden Sie entsprechende Dokumente nachfolgend hoch. und beachten Sie, dass die Dateien nicht größer als 5 MB sein dürfen. Zugelassene Dateiformate sind jpg, tif, pdf.
Feststellbescheid
Feststellungsbescheid
oder
Schwerbehindertenausweis
Schwerbehindertenausweis
weitere Anlagen
Name der weiteren Anlage
Anlage 3
weitere Anlagen
Name der sonstigen Anlage
Anlage 4
weitere Anlagen
Name der sonstigen Anlage
Anlage 5
weitere Anlagen
Name der sonstigen Anlage
Anlage 6
weitere Anlagen
Name der sonstigen Anlage
Anlage 7
weitere Anlagen
Name der sonstigen Anlage
Anlage 8
Bemerkungen
Ort
Antragsdatum
Name der antragstellenden Person*
Nur Ausdrucken
Da wir auf diesem Antrag Ihre Unterschrift benötigen, drucken Sie ihn bitte aus und senden ihn unterschrieben zu uns. Zusätzlich können Sie ihn auch elektronisch versenden.
zurück
zwischenspeichern
weiter
Zusammenfassung
zurück
Formular abschicken
Haben Sie Fragen?
Landratsamt Bautzen
Sachgebiet Straßenverkehrsrecht
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen
Datenschutz