Mitteilung
nach §§ 1 Abs. 1 Satz 2 und 2 Satz 1 GüKGrKabotageV i.V.m. § 10 Abs. 5 GBZugV über Wechsel (gesetzlicher Vertreter und/oder Verkehrsleiter)
Informationen zum Antrag
Bitte fügen Sie Ihrem Antrag folgende Unterlagen bei:
-
Führungszeugnis
und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
vom neuen gesetzlichen Vertreter und/oder Verkehrsleiter
Erläuterungen zur Einholung von Führungszeugnis und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Das Führungszeugnis und die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister sind zur Vorlage bei der Erlaubnisbehörde zu beantragen. Sie dürfen nicht älter als drei Monate sein.
Diese Unterlagen können Sie zu Ihrer Antragstellung selbst einreichen.
- Kenntnisnahme der Hinweise zum Datenschutz
vom neuen gesetzlichen Vertreter und/oder Verkehrsleiter
In Umsetzung des § 15 GüKG i.V.m. der Verkehrsunternehmensdatei Durchführungsverordnung - VUDat-DV sowie des seit 04.12.2011 geltenden Gemeinschaftsrechts (VO (EG) Nr. 1071/2009) führt das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) die Verkehrsunternehmensdatei über alle im Inland niedergelassenen Unternehmen des gewerblichen Güterkraftverkehrs. Die Genehmigungsbehörde ist verpflichtet, die entsprechenden Angaben dem BALM zu übermitteln.
Diese Hinweise zum Datenschutz wurden durch den gesetzlichen Vertreter und/oder Verkehrsleiter zur Kenntnis genommen.
-
Nachweis der fachlichen Eignung nach Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009
vom neuen Verkehrsleiter
-
Nachweis über das Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 4 Abs. 1 Buchst. a bis c oder Abs. 2
Buchst. a bis d der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009
vom neuen Verkehrsleiter
Durch den/die Antragsteller wird bestätigt, dass die vorstehenden Angaben vollständig und richtig sind sowie die beigefügten Unterlagen mit dem jeweiligen Original übereinstimmen.
Hiermit wird versichert, dass die Person, die diesen Antrag in den Rechtsverkehr gibt, rechtsverbindlich für das antragstellende Unternehmen handelt.
Datenschutz
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzinformation unter
Datenschutz
weiter
1. Antrag auf Prüfung der persönlichen Zulässigkeit
Wechsel gesetzlicher Vertreter
und/ oder*
* Bitte Auswahl treffen
Wechsel Verkehrsleiter
zurück
zwischenspeichern
weiter
2. Antragstellendes Unternehmen
Name*
weitere Angaben zum Unternehmen
zusätzliche Angaben zum Unternehmen
Straße
Haus-Nr.
PLZ
Ort
E-Mail*
Rechtsform
Einzelunternehmen (natürliche Personen)
offene Handelsgesellschaft (OHG)
Kommanditgesellschaft (KG)
OHG/KG (z.B. GmbH & Co KG) (keine der pers. haftenden Gesellschafter sind nat. Personen (z. B. GmbH))
Europäisch wirtsch. Interessenvereinigung
Eingetragener Kaufmann / Eingetragene Kauffrau
Aktiengesellschaften (AG)
Kommanditgesellschaften auf Aktien (KG a.A.)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) auch Unternehmergesellschaft
Europäische Gesellschaft (SE)
eingetragene Genossenschaften
Europäische Genossenschaft (SCE)
Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)
Rechtsformen nach ausländischem Recht
Versicherungsvereine (VV a.G.)
eingetragene Vereine (e.V.)
wirtschaftlich Vereine
sonstige juristische Personen des privaten Rechts
nicht eingetragene Vereine
sonstige nicht rechtsfähige Personenvereinigungen
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Betriebe gewerblicher Art von jur. Personen des öffentlichen Rechts
Gebietskörperschaften
sonstige juristische Personen des öffentlichen Rechts
zurück
zwischenspeichern
weiter
3. Bisheriger gesetzlicher Vertreter
Abmeldung zum
Vorname
Familienname
zurück
zwischenspeichern
weiter
4. Neuer gesetzlicher Vertreter
Anmeldung zum
Anrede des neuen gesetzlichen Verkehrsleiters
Frau
Herr
Vorname
Familienname
abweichender Geburtsname
Doktorgrad
Straße
Haus-Nr.
PLZ
Ort
Geburtsort
Geburtsdatum
Geburtsstaat
Deutschland
Russ. Förderation
Polen
Tschechien
Slowakei
Türkei
Belarus (Weißrussland)
Bulgarien
Estland
Georgien
Litauen
Rumanien
Serbien
Ukraine
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Russ. Förderation
Polen
Tschechien
Slowakei
Türkei
Belarus (Weißrussland)
Bulgarien
Estland
Georgien
Litauen
Rumanien
Serbien
Ukraine
zurück
zwischenspeichern
weiter
5. Bisheriger Verkehrsleiter
Abmeldung zum
Vorname
Familienname
zurück
zwischenspeichern
weiter
6. Neuer gesetzlicher Verkehrsleiter
Anmeldung zum
Anrede des neuen gesetzlichen Verkehrsleiters
Frau
Herr
Vorname
Familienname
abweichender Geburtsname
Doktorgrad
Straße
Haus-Nr.
PLZ
Ort
Geburtsort
Geburtsdatum
Geburtsstaat
Deutschland
Russ. Förderation
Polen
Tschechien
Slowakei
Türkei
Belarus (Weißrussland)
Bulgarien
Estland
Georgien
Litauen
Rumanien
Serbien
Ukraine
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Russ. Förderation
Polen
Tschechien
Slowakei
Türkei
Belarus (Weißrussland)
Bulgarien
Estland
Georgien
Litauen
Rumanien
Serbien
Ukraine
zurück
zwischenspeichern
weiter
7. Angaben zum Verkehrsleiter
Nr. der Bescheinigung der fachlichen Eingnung
Erteilungsdatum der Bescheinigung der fachlichen Eignung
Status Verkehrsleiter
(nach Art. 4 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1071/2009) intern
(nach Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1071/2009) extern
Verkehrsleiter in weiteren Unternehmen
ja
zurück
zwischenspeichern
weiter
8. Bestätigung und Hinweise zum Datenschutz
Durch den/die Antragsteller wird bestätigt, dass die vorstehenden Angaben vollständig und richtig sind sowie die beigefügten Unterlagen mit dem jeweiligen Original übereinstimmen. Hiermit wird versichert, dass die Person, die diesen Antrag in den Rechtsverkehr gibt, rechtsverbindlich für das antragstellende Unternehmen handelt.
Anlagen und Bemerkungen
Bitte laden Sie entsprechende Dokumente nachfolgend hoch. und beachten Sie, dass die Dateien nicht größer als 5 MB sein dürfen. Zugelassene Dateiformate sind jpg, tif, pdf.
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Bemerkungen
Ort
Antragsdatum
zurück
zwischenspeichern
weiter
Zusammenfassung
zurück
Formular abschicken
Haben Sie Fragen?
Stadt Ozg
Einsteinstraße 12, 85716 Ozg
Telefon: 089-364 360
E-Mail: demo@ozg-stadt.de
Datenschutz