Antrag auf Erteilung
einer Aufgrabegenehmigung in Verbindung mit einer Verkehrsrechtlichen Anordnung gem. § 45 StVO
Informationen zum Antrag
Datenschutz
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzinformation unter
Datenschutz
Hinweise
Es wird ausdrücklich versichert, dass der Antragsteller und die bauausführende Firma die Verantwortung für die ordnungsgemäßen Sicherungsmaßnahmen gegenüber dem ruhenden und fließenden Verkehr übernehmen, wenn die Ausnahmegenehmigung und Anordnung erteilt wird. Ereignen sich Unfälle (auch Verkehrsunfälle), die durch diese Maßnahme bedingt sind und mit ihr in ursächlichem Zusammenhang stehen, so wird die Haftpflicht gegenüber dem jeweiligen Träger der Straßenbaulast in vollem Umfange übernommen.
weiter
Angaben zum Antragsteller
Firma*
weitere Angaben zur Firma
zusätzliche Angaben zur Firma
Straße*
Haus-Nr.*
PLZ*
Ort*
Telefon*
Fax
E-Mail*
zurück
zwischenspeichern
weiter
Angaben zur ausführenden Firma
Name*
Straße*
Haus-Nr.*
Postleitzahl*
Ort*
Telefon*
Fax
E-Mail*
Geschäftsführer*
zurück
zwischenspeichern
weiter
Angaben zum Bauleiter
Name des Bauleiters*
Firma*
Straße*
Haus-Nr.*
PLZ*
Ort*
Telefon
Ländervorwahl*
+30
+31
+32
+33
+34
+39
+420
+43
+44
+45
+46
+47
+48
+49
Handy*
E-Mail*
zurück
zwischenspeichern
weiter
Angaben zur Aufgrabung
Ort*
Straße*
Haus-Nr.*
Bitte entsprechenden Lageplan als Anlage anfügen!
Bezeichnung des Bauvorhabens bzw. Art und Ausmaß der Nutzung
Bezeichnung des Bauvorhabens/Art und Ausmaß der Nutzung*
Oberfläche
Asphalt
Platten
Grün
Pflaster
Grand
sonstiges
Angabe eines sonstigen Grundes
Aufbruchart
Trasse
Querung
Hausanschluss
Kopfloch
Dauer der Aufgrabung
Anfangsdatum der Aufgrabung*
von (Uhrzeit)*
Enddatum der Aufgrabung*
bis (Uhrzeit)*
zurück
zwischenspeichern
weiter
Angaben zur Aufgrabung
Verkehrsflächen
(Falls keine Angabe gemacht werden kann, dann eine "0" eintragen.)
Maße (in m)
Fahrbahn
Länge*
Breite*
Restbreite
Gehweg
Länge*
Breite*
Restbreite
Radweg
Länge*
Breite*
Restbreite
Parkplatz
Länge*
Breite*
Restbreite
Grünfläche
Länge*
Breite*
Restbreite
sonstige Flächen
Länge*
Breite*
Restbreite
Trassenzustimmung Nr. (wenn vorhanden):
erteilt am
Die Maßnahme ist abgestimmt mit
Gasversorgung
Elektroversorgung
Wasserver- und Entsorgung
Verkehrsbetriebe
Straßenbeleuchtung
Anlieger
Bauamt der Stadt
Ordnungsamt der Stadt
Straßenverkehrsbehörde
zurück
zwischenspeichern
weiter
Ich/ Wir beantrage(n)
gemäß beigefügtem Regelplan Nr.
innerorts*
B I/1
B I/2
B I/3
B I/4
B I/5
B I/6
B I/7
B I/8
B I/9
B I/10
B I/11
B I/12
B I/13
B I/14
B I/15
B I/16
B I/17
B I/18
B I/19
B II/1
B II/2
B II/3
B II/4
B II/5
B II/6
B II/7
B II/8
B II/9
B II/10
B III/1
B IV/1
B IV/2
B IV/3
B IV/4
außerorts
C I/1
C I/2
C I/3
C I/4
C I/5
C I/6
C I/7
C I/8
C I/9
C I/10
C I/11
C I/12
C I/13
C II/1
C II/2
C II/3
C II/4
C II/5
C II/6
C II/7
C II/8
C II/AmS_1
C II/AmS_2
C II/AmS_3
D AS_1
D AS_2
D I/1l
D I/1r
D I/2
D I/3l
D I/3r
D I/4
D I/5l
D I/5r
D I/6l
D I/6r
D I/7
D II/1a
D II/1b
D II/2a
D II/2b
D II/3a
D II/3b
D II/4a
D II/4b
D II/5a
D II/5b
D II/6a
D II/6b
D II/7a
D II/7b
D II/8a
D II/8b
D II/9a
D II/9b
D III/1l
D III/1r
D III/2
D III/3
D III/4
D IV/1l
D IV/1r
D IV/2
D IV/3
TJ_1
TJ_2
den Erlass einer Verkehrsrechtlichen Anordnung zur Durchführung nachstehender näher bezeichneten Maßnahme mit
(Verkehrsbeschränkung)
Fahrbahneinengung
Halbseitige Sperrung des Verkehrs
Gesamtsperrung des Verkehrs
Teilweise Sperrung des Gehweges
Gesamtsperrung des Gehweges
Sperrung für den Fahrradverkehr
(Verkehrssicherung für)
Sicherungsmaßnahmen entlang der Straße
Sicherungsmaßnahmen entlang des Gehweges
Haltverbot (sofern erforderlich)
Datum der Aufstellung
Uhrzeit der Aufstellung
Z 283 - Haltverbot (nur auf der Fahrbahn)
ZZ 1053-34 (Haltverbot nur auf dem Seitenstreifen)
ZZ 1060-31 (Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen)
Datum (Beginn Haltverbotszone)
Uhrzeit (Beginn Haltverbotszone)
Datum (Ende Haltverbotszone)
Uhrzeit (Ende Haltverbotszone)
zurück
zwischenspeichern
weiter
Anlagen und Bemerkungen
Es wird hiermit versichert, dass der Antragsteller die Verantwortung für die ordnungsgemäße Aufstellung der Verkehrszeichen und deren Beleuchtung sowie die Aufstellung und Bedienung einer erforderlichen Signalanlage übernimmt und die dafür entstehenden Kosten trägt.
Bitte laden Sie entsprechende Dokumente nachfolgend hoch. und beachten Sie, dass die Dateien nicht größer als 5 MB sein dürfen. Zugelassene Dateiformate sind jpg, tif, pdf.
Verkehrszeichenplan
Verkehrszeichenplan
Regelplan
Regelplan*
weitere Anlagen (z. B. Lageplan, Luftbild, Foto etc.)
Name der weiteren Anlage*
Anlage 3*
weitere Anlagen (z. B. Lageplan, Luftbild, Foto etc.)
Name der sonstigen Anlage
Anlage 4
weitere Anlagen (z. B. Lageplan, Luftbild, Foto etc.)
Name der sonstigen Anlage
Anlage 5
weitere Anlagen (z. B. Lageplan, Luftbild, Foto etc.)
Name der sonstigen Anlage
Anlage 6
weitere Anlagen (z. B. Lageplan, Luftbild, Foto etc.)
Name der sonstigen Anlage
Anlage 7
weitere Anlagen (z. B. Lageplan, Luftbild, Foto etc.)
Name der sonstigen Anlage
Anlage 8
sonstige Anlagen
Bemerkungen
Ort*
Antragsdatum
Name der antragstellenden Person*
zurück
zwischenspeichern
weiter
Zusammenfassung
zurück
Formular abschicken
Haben Sie Fragen?
Stadt Wedel
Rathausplatz 3-5
22880 Wedel
Telefon: 04103/707-350
E-Mail: aufgrabungen@stadt.wedel.de
Datenschutz