Mit den von Ihnen gemachten Angaben haben Sie gute Aussichten auf eine Einbürgerung.
Über den nebenstehenden Link können Sie den
Einbürgerungsantrag stellen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine endgültige Entscheidung erst nach Einreichen des Antrags und aller erforderlichen Unterlagen, sowie Prüfung der Unterlagen erfolgt.
Dies kann aufgrund der aktuellen Antragslage mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Bitte fügen Sie Ihrem Antrag folgende Nachweise bei:
- Passkopie
- Kopie Personenstandsurkunden (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde)
- Kopie des Aufenthaltstitels
- Sprachzertifikat und Einbürgerungstest oder Schulabschlusszeugnis (je nach Auswahl)
- Arbeitsvertrag, Lohnabrechnungen, Rentenbescheid usw.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass vollständig ausgefüllte Anträge mit vollständig beigefügten Unterlagen vorrangig bearbeitet werden können. Unvollständige Anträge führen zu längeren Bearbeitungszeiten.
Sofern die
Miteinbürgerung von Familienangehörigen (Ehepartner*in / Kinder) gewünscht ist, können Sie auf unserer
Internseite weitere Informationen finden.
Viele Grüße
Ihre Einbürgerungsbehörde