[ {"id": "active_page_number", "value": 1} ]
Technische Felder bundID
Technische Felder ELSTER
Kundenname
Kundenstrasse
Kundenort
Kundentelefon
Kundenmail
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen gem. § 45 StVO
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichteingaben!
Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir, die Kommune, unterliegen als öffentliche Stelle den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlichkeiten
Verantwortliche Stelle ist die Kommune.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich gerne an unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktinformationen entnehmen Sie dem Link Datenschutz.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Über das von Ihnen ausgewählte Formular verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihres Anliegens. Ihr Anliegen kann auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c oder e DSGVO, auf Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder auf Grundlage eines Vertrages gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO erfolgen.
Detaillierte Informationen zu Ihrem Anliegen entnehmen Sie einzelnen Informationspflichten, welche Sie dem Link ....Datenschutz entnehmen können.
Existiert neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten?
Bei der elektronischen Verarbeitung von Formularen bedient sich die Kommune eines Dienstleisters. Der Dienstleister verarbeitet im Auftrag Ihre personenbezogenen Daten. Als Dienstleister sind beteiligt:
Zweckverband KAAW als Vertragspartner (hat keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten)
bol Behörden Online Systemhaus GmbH als Hosting-Provider (hat möglichen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen von Supportleistungen)
Im Zusammenhang mit ausgelösten Verwaltungsvorgängen bleibt nicht auszuschließen, dass weitere Stellen Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Genauere Informationen sind in den Informationspflichten des jeweiligen Verwaltungsvorganges beschrieben (Hinweis: Link Datenschutz).
Eine Drittlandsübertragung Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anfallenden personenbezogenen Daten, die wir per Formular verarbeiten, löschen wir sobald die Speicherung nicht mehr für den ausgelösten Verwaltungsvorgang und die hierfür geltenden Aufbewahrungspflichten erforderlich sind. Näheres ergibt sich ebenfalls aus den Informationspflichten (Hinweis: Link Datenschutz).
Welche Rechte haben Sie als Nutzer?
Sie haben das Recht
Recht auf Auskunft über die sie betreffenden persönlichen Daten,
Recht auf Berichtigung,
Recht auf Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Sperrung und
das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sollte die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung beruhen, so können Sie Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die Kommune mitteilen.
Weiterhin stehen Ihnen das Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Telefon: 0211 38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de zu.
Hinweis
Wir verwenden Ihre Daten(eingaben) ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung/-hinweisen.
Hiermit erkenne ich die Information zum Datenschutz an.
weiter
Angaben zur Person
Anmelden mit digitaler Identität
Wird der Antrag für eine Firma gestellt?
Ja
Nein
SKBundID_Niedrig
SKBundID_Substanziell
SKBundID_Hoch
SKBundID_NiedrigAlle
SKBundID_SubstanziellAlle
zurück
weiter
Angaben zur Firma/ Zweigniederlassung
Angaben zum Bauleiter
Zustimmung des genannten Bauleiters für mit den im Antrag gemachten Angaben liegt vor.
Angaben zum Beauftragten für Störungsbeseitigung
zurück
zwischenspeichern
weiter
Angaben zur Maßnahme
Ähnliche Maßnahme in der Vergangenheit?
Ja
Nein
Ich/wir beantrage(n) bei Ihnen den Erlass einer Verkehrsrechtlichen Anordnung zur Durchführung folgend näher bezeichneter Baumaßnahme:
innerorts
außerorts
Baumaßnahme i. S. v. § 45 Abs. 6 StVO
Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen i. S. v. § 46 Abs. 1 Nr. 8 StVO
Aufstellung eines Baugerüstes
Aufstellung eines Bau- und Gerätewagens
Aufstellung eines Kranes
Aufstellung eines Containers
Aufstellung eines Bauzaunes
Lagerung von Baumaterial
Straßenfest
für den KFZ-, Fuß- und Radverkehr
für den KFZ-Verkehr
für den Fuß- und Radverkehr
Umfang der Sperrung
halbseitig
Fahrbahnverengung
vollständig
Restbreite der nicht beeinträchtigten Verkehrsfläche in Metern (m) *
Absolutes Haltverbot VZ 283
Eingeschränktes Haltverbot VZ 286 (sog. Parkverbot)
Angaben zur Umleitung/ zum Anliegerverkehr
Die Verkehrssicherung erfolgt gemäß
Regelplan Nr.
Verkehrszeichenplan (Upload erfolgt auf der nächsten Seite)
bei.
zurück
zwischenspeichern
weiter
Uploads
Laden Sie hier die geforderten Dokumente hoch.
zugelassene Dateiformate: pdf, jpg
maximale Größe der Dateien: 7 MB
Lageplan
Verkehrszeichenplan
Hier können sie weitere Dateien hochladen.
Weiteres
zurück
weiter
Zusammenfassung der Angaben
Bitte überprüfen Sie Ihre eingegebenen Daten und korrigieren Sie eventuelle Fehler vor dem Absenden.
control_page (Zusammenfassung)
zurück
Druckquittung anzeigen
Formular abschicken