Eintrag in die Interessentenliste für den Erwerb eines Wohnbaugrundstücks
Allgemeine Informationen zur Interessentenliste
Sie interessieren sich für den Erwerb eines Wohnbaugrundstücks. Nach Eintragung in die Interessentenliste werden Sie informiert, sobald neue Wohnbaugrundstücke erschlossen werden.
Diese Liste dient der Verwaltung und der Politik zur perspektivischen Entwicklung von Wohnbauland im Stadtgebiet.
Um den aktuellen Bedarf für die Entwicklung von Wohnbauflächen zu ermitteln, wird daher in einer jährlichen Abfrage geprüft, wie groß das Interesse an städtischen Wohnbaugrundstücken ist.
Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir, die Kommune, unterliegen als öffentliche Stelle den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
+ Verantwortlichkeiten
Verantwortlichkeiten
Verantwortliche Stelle ist die Kommune.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich gerne an unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktinformationen entnehmen Sie dem Link „Datenschutz“.
+ Rechtsgrundlagen
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Über das von Ihnen ausgewählte Formular verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihres Anliegens. Ihr Anliegen kann auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c oder e DSGVO, auf Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder auf Grundlage eines Vertrages gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO erfolgen.
Detaillierte Informationen zu Ihrem Anliegen entnehmen Sie einzelnen Informationspflichten, welche Sie dem Link „Datenschutz“ entnehmen können.
+ Weitere Empfänger
Existiert neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten?
Bei der elektronischen Verarbeitung von Formularen bedient sich die Kommune eines Dienstleisters. Der Dienstleister verarbeitet im Auftrag Ihre personenbezogenen Daten. Als Dienstleister sind beteiligt:
- Zweckverband KAAW als Vertragspartner (hat keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten)
- bol Behörden Online Systemhaus GmbH als Hosting-Provider (hat möglichen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen von Supportleistungen)
Im Zusammenhang mit ausgelösten Verwaltungsvorgängen bleibt nicht auszuschließen, dass weitere Stellen Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Genauere Informationen sind in den Informationspflichten des jeweiligen Verwaltungsvorganges beschrieben (Hinweis: Link „Datenschutz“).
Eine Drittlandsübertragung Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.
+ Dauer der Datenspeicherung
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anfallenden personenbezogenen Daten, die wir per Formular verarbeiten, löschen wir sobald die Speicherung nicht mehr für den ausgelösten Verwaltungsvorgang und die hierfür geltenden Aufbewahrungspflichten erforderlich sind. Näheres ergibt sich ebenfalls aus den Informationspflichten (Hinweis: Link „Datenschutz“).
+ Ihre Rechte
Welche Rechte haben Sie als Nutzer?
Sie haben das Recht
- Recht auf Auskunft über die sie betreffenden persönlichen Daten,
- Recht auf Berichtigung,
- Recht auf Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Sperrung und
- das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sollte die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung beruhen, so können Sie Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die Kommune mitteilen.
Weiterhin stehen Ihnen das Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Telefon: 0211 38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de zu.
Hiermit erkenne ich die Information zum Datenschutz an.
weiter
Persönliche Angaben
Daten aus Servicekonto NRW auslesen.
Anrede
Frau
Herr
Nachname *
Vorname *
Geburtsdatum *
Straße und Hausnummer *
Postleitzahl *
Wohnort *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Zu meinem Haushalt gehören minderjährige Kinder.
Bitte geben Sie die Anzahl der minderjährigen Kinder an *
Bitte geben Sie das Alter des Kindes / der Kinder an *
Ich möchte allein erwerben.
Ich möchte mit meiner Partnerin/meinem Partner gemeinsam erwerben.
Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Angaben zum Ehepartner/-in / Lebensgefährten /-in
Frau
Herr
Nachname *
Vorname *
Geburtsdatum *
Straße und Hausnummer *
Postleitzahl *
Wohnort *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Bezug zu Stadtlohn
Ich habe meinen Hauptwohnsitz seit mindestens 6 Monaten in Stadtlohn.
Ich bin seit mindestens 6 Monaten in Stadtlohn erwerbstätig.
Ich habe einen Teil meiner Kindheit in Stadtlohn verbracht.
Sonstige Beziehung zu Stadtlohn
Sonstige Beziehung zu Stadtlohn - bitte kurz erläutern
zurück
weiter
Angaben zum bevorzugten Bauvorhaben
(Mehrfachnennung möglich)
Einfamilienhaus
Bungalow
Doppelhaus
Reihenhaus
Stadtvilla
Tiny House
Mehrgenerationenhaus
Hausgemeinschaft
Grundstücksgröße in m²
Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Angaben zur Lage des Grundstücks
Wohnbaugrundstück in einem neuen Baugebiet
Wohnbaugrundstück in einer Baulücke
Es besteht auch Interesse an einer Bestandsimmobilie (bebautes Grundstück)
Weitere Angaben
Selbstnutzung
Vermietung
Wohneigentum vorhanden
in Stadtlohn
Bereitschaft zum Verkauf
auswärts
Keine Bereitschaft zum Verkauf
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für die Aufnahme in die Interessentenliste für Wohnbaugrundstücke verarbeitet werden.*
zurück
weiter
Zusammenfassung, Testobjekt muss control_page heißen!
zurück
Formular abschicken
Haben Sie Fragen?
OZG-Stadt
OZG-Strasse 1, 12345 OZG-Stadt
Telefon: 089-12345
E-Mail: info@ozg-stadt.de
Impressum
Kontakt
Datenschutz