Um dieses Formular vollständig nutzen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser mit aktiviertem JavaScript. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser!
Förderantrag für ein privat genutztes
(E-)Lastenfahrrad oder Gespann (Nutzungsgruppe 3)
Amt für nachhaltige
Mobilitätsentwicklung
Lastenfahrradförderung
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Dieses Formular richtet sich an Eigentumsparteien, Miet- und sonstige Gemeinschaften von mindestens drei Parteien mit Erstwohnsitz in Köln, die nicht in einer Haushalts- beziehungsweise Wohngemeinschaft leben.
Einzureichende Antragsunterlagen
Bitte fügen Sie dem Antrag folgende Unterlagen bei:
- Kostenvoranschlag (vom Fachhandel ausgefüllt und unterschrieben, auch Onlinehandel!)
- Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) oder ....
- Kopie des Reisepasses mit einer aktuellen Meldebestätigung der*des Antragsteller*in oder ...
- Bei EU-Staatsangehörigen: Kopie der nationalen ID-Karte (Vorder- und Rückseite) oder des Nationalpasses mit einer aktuellen Meldebestätigung der*des Antragsteller*in oder ...
- Bei Nicht-EU-Staatsangehörigen: Kopie des Nationalpasses, Kopie der Niederlassungs- beziehungsweise Aufenthaltserlaubnis, sowie eine aktuelle Meldebestätigung der*des Antragsteller*in
- Falls vorhanden: Kopie(n) des/der gültigen Köln-Pass/-Pässe
Erklärungen
- Ich erkläre oder wir erklären, dass mit dem Vorhaben noch nicht begonnen worden ist und vor Bekanntgabe des Zuwendungsbescheides auch nicht begonnen wird. Als Vorhabenbeginn ist grundsätzlich der Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- und Leistungsvertrages (Kaufvertrag) zu werten.
- Ich erkläre oder wir erklären, dass wir die beantragten Mittel im Falle der Bewilligung wirtschaftlich und sparsam sowie ausschließlich entsprechend dem Zuwendungszweck verwenden werden.
- Ich erkläre oder wir erklären, dass keine andere Finanzierung möglich ist (Drittmittel).
- Ich versichere oder wir versichern die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Angaben. Ich verpflichte mich oder wir verpflichten uns alle im Antrag gemachten Angaben bei Bedarf zu belegen. Ich werde oder wir werden die Bewilligungsstelle zudem unverzüglich schriftlich unterrichten, wenn sich hinsichtlich von Umständen, zu denen ich oder wir Angaben gemacht haben, Änderungen ergeben.
- Mir oder uns ist bekannt, dass aufgrund unrichtiger oder unvollständiger Angaben unberechtigt erhaltene Mittel unverzüglich zurückzuzahlen und ab Empfang mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen sind. Des Weiteren ist mir oder uns bekannt, dass die Nichteinhaltung der Zweckbindungsfrist zur Rückforderung der Mittel führen kann.
Hinweis zum Datenschutz
Beachten Sie bitte die für dieses Verfahren geltenden Hinweise zum Datenschutz nach Artikel 13 beziehungsweise Artikel 14 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung).
Verbindliche Unterschrift(en) der zur rechtsgeschäftlichen
Vertretung befugten Person(en)