Um dieses Formular vollständig nutzen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser mit aktiviertem JavaScript. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser!
Stadt Köln

Prüfung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit

Die Oberbürgermeisterin
Amt für Landschaftspflege
und Grünflächen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Telefon   0221 / 221-35674
E-Mail

Prüfung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit gemäß Bundeskleingartengesetz

Prüfzeitraum in Jahren

bis
Ende
bis
1. Satzung
Datum
Datum
Datum
Datum
Datum
Seite 1 von 5
2. Zusammensetzung des Vorstands
3. Ideeller Tätigkeitsbereich
Euro
Seite 2 von 5
4. Aufwandsentschädigungen für Vorstandsmitglieder
Es werden Einzelabrechnungen für Aufwendungen des Vorstands vorgenommen
Es werden Sitzungsgelder an Vorstandsmitglieder gezahlt
5. Mitglieder und Pächter*innen
Seite 3 von 5
6. Förderung des Kleingartenwesens und fachliche Betreuung der Mitglieder
7. Kassenführung
bis
Seite 4 von 5
7. Kassenführung
bis
8. Folgende Unterlagen sind beizufügen

- Ein aktueller Vereinsregisterauszug

- Die Satzung und das Beschlussprotokoll der Mitgliederversammlung, sofern nach der
  letzten Prüfung eine neue Satzung oder eine Satzungsänderung beschlossen wurde und
  nicht die Mustersatzung des Kreisverbandes angenommen wurde. Die geänderten
  Passagen sind zu markieren.

- Die Beschlüsse für alle vom Verein erhobenen Gebühren, Beiträge, Umlagen und so
  weiter gemäß der Aufstellung unter 3 Ideeller Tätigkeitsbereich

- Die Beschlüsse für die pauschalen Aufwandsentschädigungen für Vorstandsmitglieder

- Der Freistellungsbescheid des Finanzamtes (Befreiung nach Paragraph  5 Absatz
  1 Nummer 9 Körperschaftsteuergesetz von der Körperschaftssteuer und nach
  Paragraph 3 Nummer 6 Gewerbesteuer) für den Prüfzeitraum

- Die Protokolle der Jahreshauptversammlungen im Prüfzeitraum

- Die Kassenprüfberichte der Kassenprüfer für jedes Jahr des Prüfzeitraums

- Zusammenfassende Niederschriften der Gartenbegehungen im Prüfzeitraum
Ort und Datum
Unterschrift der/des Vorsitzenden
Ort und Datum
Unterschrift der/des Kassierers*in
Seite 5 von 5