Um dieses Formular vollständig nutzen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser mit aktiviertem JavaScript. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser!
Beantragung cDesk plus/Token
Beim Senden wird ein Servicecall erstellt und der Beschaffungsvorgang eingeleitet.
Drücken Sie dafür bitte den "Senden / Vorschau" Button!
Sollten Sie nicht binnen 30 Minuten eine E-Mail vom Absender 12-ServiceDesk mit einer Servicecall-ID für die Bestellung erhalten haben, prüfen Sie bitte, ob die eingegebene E-Mail-Adresse korrekt war und wiederholen die Übermittlung!
Für die Absicherung der Verbindung über cDesk wird eine zweite Absicherung – so genannter „Token“ – eingerichtet. Hierzu wird nach Anmeldung auf dem cDesk-Portal eine SMS mit einem Tokencode an eine von Ihnen benannte Mobilnummer übersandt.
Das Verfahren ist unter diesem Link (auch mit Anleitungs-Videos) beschrieben:
Mit Abgabe des Servicecalls wird durch den Kunden die Genehmigung zur festgesetzten Abrechnung bis zur schriftlichen Abmeldung erteilt. Die Abrechnung erfolgt entsprechend der aktuellen Preisliste für den mobilen Zugang und Internet-Nutzung.
Die Zustimmung der Dienststellen-/ Amtsleitung liegt vor.
Die schriftliche Zustimmung kann im Fachamt durch den IT-Sicherheitsverantwortlichen und das Rechnungsprüfungsamt eingesehen werden.
Bestimmungen zum Umgang mit dem Authentifizierungs-Token
Authentifizierungs-Token an keinen Unbefugten weitergeben bzw. immer so lagern oder mit sich führen, dass keine Unbefugten in den Besitz gelangen können.
Einen Verlust oder Diebstahl eines Tokens oder eines Gerätes, auf dem ein Token generiert wird, bitte unverzüglich an folgende Rufnummer melden: Tel. 0221/22130303. Ihr Token wird nach Bekanntgabe des Verlustes schnellstmöglich gesperrt.
Bei Beendigung des Dienstverhältnisses mit der Stadt Köln ist der Token unverzüglich an die Stadt Köln zurückzugeben, bzw. die verwendete Tokenart über einen ServiceCall abzumelden.